Marco Ambrosini / Albrecht Maurer
ORPHEUS IN HEAVEN
Nachdem Orpheus seine Eurydike in der Unterwelt lassen musste fragt er Apollo ängstlich, ob er Eurydike denn nie wieder sehen werde. Nein, das werde er unabänderlich nicht. Doch in der Sonne und den Sternen werde er eine ihr gleichende Schönheit erblicken. Von diesem Bild inspiriert schicken Marco Ambrosini und Albrecht Maurer nun Orpheus auf eine Reise in den Himmel, auf der Suche nach Schönheit, der Faszination des Lichts und dem Streben nach Glück.
Ausgehend von dem Prolog von Monteverdi L´Orfeo arrangieren und komponieren Marco Ambrosini und Albrecht Maurer eigene und historische Stücke für ihre wunderbaren Instrumente. Diese stammen aus unterschiedlichen Gegenden Europas. Die gotische Fidel und die Nyckelharpa sind beide im Mittelalter erstmals dokumentiert, gingen jedoch ganz unterschiedliche Wege und erleben hier eine neue exklusive Begegnung. Aus der gotischen Fidel hat sich im Lauf der Zeit die Geigenfamilie mit den verschiedenen Bauweisen entwickelt. Die Nyckelharpa, die die Idee des Streichinstruments mit den Tangenten eines Clavichords kombiniert, wuchs im Umfang und ist nun chromatisch spielbar. Sie hat besonders in Schweden eine lange und eigenständige Tradition. Als historische Quellen für den Nachbau dienen alte Fresken. Hier werden die Instrumente von Engeln gespielt, ein weiterer Grund Orpheus auf der Suche nach seinem Glück in den Himmel zu schicken.
Marco Ambrosini und Albrecht Maurer haben sich für die Konzertreihe Beyond The Roots zusammengetan und hierfür exklusiv dieses neues Programm kreiert. Die Premiere ist am 19. Mai in Köln im Urania Theater, im Doppelkonzert mit dem armenisch/türkischen Duo Vardan Hovanissian & EmreGültekin.
Zusammen mit Flautando Köln und Heikko Deutschmann arbeitet Albrecht Maurer an einem neuen Programm, mit diversen Texten von Ronald D. Laing und Musik von Albrecht Maurer und anderen. Dabei geht es um die Synergie von Text und Musik – mit Live Elektronik, und Medien.
NEU: aus dem Programm „Orpheus In Heaven“ von Albrecht Maurer und Marco Ambrosini. Erste Eindrücke von der Probe.
NEU: Syntopia String Quartet spielt Q für Streichquartett von Albrecht Maurer – live at Chamber Remix Cologne 30.12.2021
Quatuor IXI, Jan Bang, Eivind Aarset, Michele Rabbia – live at Chamber Remix Cologne 07.11.2021
Kerstin de Witt, Albrecht Maurer, Stefan Horz - live at Chamber Remix Cologne 2020
Dialogos & Simon Stockhausen, Kunst-Station Sankt Peter, Chamber Remix Cologne 2020
19. Mai 2022
Konzertreihe Beyond The Roots
Marco Ambrosini / Albrecht Maurer
Urania Theater, Köln
23. Juni 2022
Konzertreihe Beyond The Roots
Ensemble Beyond The Roots feat Markus Stockhausen
Urania Theater, Köln
01. Juli 2022
Crossover Bagdad Köln, Duo Bassem Hawar & Albrecht Maurer, Bonn Open Air,
03. Juli 2022
Chamber Remix Cologne
CARTER WILLIAM SOLO / ALBRECHT MAURER SOLO
Beide Künstler machen einen integrierten Eigenremix
Kunsthafen im Rhenania, Köln
04. Juli 2022
Chamber Remix Cologne
CARTER WILLIAM SOLO / ALBRECHT MAURER SOLO
Beide Künstler machen einen integrierten Eigenremix
Kunsthafen im Rhenania, Köln
12. Juli 2022
Hekuba, Premiere, Ensemble Dialogos
Zadar Festival, Kroatien
17. Juli 2022
Crossover Bagdad Köln, Duo Bassem Hawar & Albrecht Maurer, Open Air, Köln Brück
28. August 2022
Barlaam & Josaphat, Ensemble Dialogos
Muri, Schweiz
04. September 2022 (Kurator)
ATSUSHI SAKAI / MARION MARTINEAU
Remix STEVE ARGÜELLES
Kunsthafen im Rhenania, Köln
29. September 2022
Chamber Remix Cologne
Candens Lilium
Carmina Burana
Salzburg, Österreich
Il Lusorius, 8 Philharmonie Mini Konzerte
13. Oktober 2022 – 18. Oktober 2022
Verschiedene Spielstätten in Köln und Umgebung
30. Oktober (18:00 Uhr)
Chamber Remix Cologne
JACK & JILL PROJEKT
HEIKKO DEUTSCHMANN / ALBRECHT MAURER / FLAUTANDO KÖLN
Urania Theater, Köln
06. November 2022 (Kurator)
Chamber Remix Cologne
MOVE STRING QUARTET
Remix NICOLA HEIN
Kunsthafen im Rhenania, Köln
10. November 2022
Jack & Jill
Heikko Deutschmann, Albrecht Maurer, Flautando Köln
Alter Sendesaal, Bremen
02. Dezember 2022
Konzertreihe Beyond The Roots
Ensemble Beyond The Roots featuring Simin Tander
Urania Theater, Köln
29. Dezember 2022
Chamber Remix Cologne
NN
Remix FALK GRIEFFENHAGEN
Kunsthafen im Rhenania, Köln
09. Januar 2022
Chamber Remix Cologne - Sonderkonzert, Kunsthafen Köln
Albrecht Maurer, Kerstin de Witt, Florian Zenker
Kunsthafen im Rhenania, Köln
29 Januar 2022
Judith, Evangelic-Lutheran Church of Trieste
Trieste, Italy
26 Februar 2022
Barlaam and Josaphat
Juan March Castelló Fundatión
Madrid, Spanien
27 Februar 2022
Barlaam and Josaphat
Juan March Castelló Fundatión
Madrid, Spanien
28 Februar bis 5 März 2022
Hecuba, queen of Troy, Creation residency
Art & culture center, Fondation Royaumont
Royaumont, France
06. März 2022 (Kurator)
Chamber Remix Cologne
JÖRGENSMANN / DELL / RAMOND / KUGEL
Remix YÉRRI-G HUMMEL
Kunsthafen, Köln
08. Mai 2022 (Kurator)
Chamber Remix Cologne
ANIL ERASLAN / ANTONIS ANISSEGOS
Remix UDO MOLL
Kunsthafen im Rhenania, Köln
Albrecht Maurer spielt eine Violine und eine Viola von Falk Peters sowie eine Gotische Fidel und eine Rebec von Thilo Viehrig . Die Fidel und die Rebec sind nach Ikonographien und Quellen rekonstruiert und entsprechen einer Bauweise, die aus dem 13. Jahrhundert belegt ist.
aktuelles über das Ensemble Dialogos erfahren Sie hier. Hecuba, queen of Troy ist ein neues Programm, das im Sommer 2022 in Kroatien Premiere haben wird. Im März hat Dialogos eine Residenz in der Fondation Royaumont bei Paris.
Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.